offline
Messages: 56
Rang: 5
Trophy Points: 4
| |
Das vergangene Rennen der Die2TV-Formel 1 Weltmeisterschaft 2017 fand auf dem Stadtkurs von Baku in Aserbaidschan statt.
Für Piloten und Material eine große Herausforderung, denn auf dieser Strecke ist höchste Konzentration gefragt, um nicht in einer der Mauern des Kurses zu landen. Sollte man doch die Wand berühren, hofft man, dass der Schaden so gering wie möglich ausfällt.
Das Qualifikationstraining zeigte ein weitestgehend gewohntes Bild.
Auf die Pole Position konnte sich Bernhard Zweimüller im Ferrari pilotieren der die schnellste Zeit in den Asphalt brannte.
Mit Ihm aus der ersten Reihe, startete der zweitplatzierte der Weltmeisterschaft im Sauber Jürgen Spadinger.
In Reihe 2 standen Marcel Mrkwa im Williams und Mavin Kochan im Mercedes, die sich viele Chancen für das Rennen ausrechneten.
Der Rennstart verlief überraschend für diese Strecke reibungslos.
Bernhad Zweimüller setzte sich direkt in Front und führte das Feld an. Der Sauber von Jürgen Spadinger setzte sich direkt dahinter.
Das restliche Feld kam bis auf ein paar kleine Schäden sehr gut und behutsam durch die ersten Kurven, wodurch kein Pilot sein Rennen in den ersten Kurven der ersten Runde beenden musste.
Allerdings gab es kurz vor Ende der ersten Runde den ersten Zwischenfall, indem Marcel Mrkwa in der Verfolgung des zweiten Platzes, im letzten Sektor kurz vor der Start / Ziel - Gerade sein Auto verlor und in die Wand einschlug, somit war nach einer Runde sein Rennen leider zu Ende.
In Runde 2 Anfang des 2. Sektors, machte auch Mercedes-Pilot Mavin Kochan einen Fehler und gab seinen dritten Platz her.
Davon profitierte der auf Platz 6 gestartete Christian Scholl im Renault, der sich durch diese Zwischenfälle auf Platz 3 wiederfand.
In Runde 4 passierte dann ein etwas größerer Zwischenfall, indem Jasha Maiwald im Renault, Elvis Waynee im McLaren und Alexander Weinert im zweiten Sauber verwickelt waren, wo sich der Renault nicht ganz regelkonform zu seinen Mitstreitern verhielt und beide abräumte, was die Rennleitung auf den Plan rief, die diesen Zwischenfall bewerten.
Vorne von allem unbeeindruckt, drehten Bernhard Zweimüller im Ferrari und Jürgen Spadinger im Sauber weiter ihre Runden und waren schneller als der Rest des Feldes, wobei Bernhard Zweimüller ein schnelleres Tempo vorlegen konnte als sein Verfolger und sich absetzte.
Der Abstand vergrößerte sich kontinuierlich aber dennoch waren sie beide das gesamte Rennen schneller als alle Verfolger.
Im Verlauf des Rennens verloren ein paar Piloten die Konzentration während des Rennens und beendeten dieses vorzeitig, da ein Einschlag in die Streckenbegrenzung ein weiterfahren verhinderte wie z.B. Christian Scholl im Renault oder Mavin Kochan im Mercedes sowie Florian Steiner im Force India.
Beim schwenken der Zielflagge, überquerte Bernhard Zweimüller im Ferrari am Ende deutlich als erster die Ziellinie vor Jürgen Spadinge im Sauber und dem heimlich nach vorn geschlichenem Red Bull von Daniel Hoffmann der das Podium mit P3 komplettierte.
Stephan Walter im Williams fuhr ein starkes Ergebniss mit Platz 4 ein vor Jahsa Maiwald im Renault, Alexander Weinert im zweiten Sauber auf P6 und Thomas Schäfer im Toro Rosso auf Platz 7.
Sein Teamkollege Andreas Lenz beendete das Rennen dirkt dahinter, vor Rene Krassnigg im zweiten Ferrari auf Platz 9, mit dem der letzte angekommene Fahrer mit einem Punkt belohnt wurde.
Am kommenden Sonntag 20.15Uhr messen sich die Piloten dann auf dem Red Bull Ring in Spielberg / Österreich, indem viele Piloten unserer Liga ihren Heim - Grand Prix feiern.
Wir sind gespannt, ob einer der Lokalmatadoren das Rennen macht, oder ob ein anderer Fahrer den Heimkandidaten einen Strich durch die Rechnung macht.
Anhänge:
|